Ziel des Projekt ist, einen autonom fliegenden Copter zu konstruieren.
|
Flight Controller: Sensoren integriert: GPS über seriellen Port Software: Ardupilot Serielle PC-Verbindung über: Sechs Brushless Motoren E-Max CF2822 1200 kV Propeller 1045 (Länge 10" mit 4,5" Steigung) 3S Lipo Akku (11,1 V) mit 5000 mAh, 30C Fernsteuerungsanlage Turnigy TGY 9X Centerplatte aus Pappelholz 46 cm Spannweite ohne Propeller Ultraschallsensoren SRF02 Stereo-Kamera Minoru Gewicht abflugfertig (inkl. Akku) ca. 1660 g Nächste Schritte: Software zur Steuerung des Flight Controllers über das MavLink-Protokoll Test der Ultraschallsensoren auf dem Truck Anpassung der Ardupilot Software, so dass der Ultraschallsensor SRF02 unterstützt wird. Höhenüberwachung über Ultraschallsensor Software zur Auswertung der Stereobilder Detailierte Dokumentation der Entwicklung des Hexacopters
|
|||
|
||||
|
||||
|